Zuhaus in Harburg führt von der Küche eine Tür direkt in den Garten. Das ist schön, denn man kann dort sitzen und frühstücken und dabei hinausschauen oder sich bei gutem Wetter auf die Treppe setzen und schon im Garten sein, mit Blick auf Flieder und Rhododendron.
Diese Tür ist allerdings schon seit Monaten kaputt und wird einfach nicht von allein wieder ganz, im Gegenteil fördern das Voranschreiten der Zeit und die gelegentliche Benutzung ihren Verfall, wie sollte es auch anders sein. Bis gestern ging sie seit gut zehn Tagen gar nicht mehr auf. Man musste durch die Garage in den Garten, dumm. Seit gestern aber steht sie offen und geht gar nicht mehr zu. Und heute Abend hing ein Zettel dran, genauer gesagt ein wiederverwerteter Briefumschlag von der GEZ, auf dem handschriftlich steht: "Achtung! Diese Tür bitte nicht schließen!" In Ordnung, habe ich gedacht. Aber dann fiel mir auf, dass der Zettel von außen drangeklebt war. Das heißt also, er ist gar nicht in erster Linie für mich bestimmt, sondern für Leute, die vom Garten aus reinkommen. Und das kann ja bei einem nichtöffentlichen Garten nur eine Gruppe Menschen sein: Einbrecher. Es ist ja nämlich auch so, dass die Garage, über die man auch den Garten erreicht, ebenfalls immer für jeden zu öffnen ist, sie lässt sich nicht abschließen. Wir haben es hier also mit einem der seltenen Beispiele echter Konsequenz zu tun: Wer bei uns einbrechen will, dem steht jeder Weg außer der Haustür offen, er muss dann nur bitte die Tür zum Garten nach getaner Arbeit auch offfen stehen lassen, da sie sonst noch kaputter geht. Kommt ihm vielleicht ganz gelegen, hat er doch wahrscheinlich einen dicken Sack mit Beute zu schleppen.
Ich habe ja eigentlich keine Angst vor Einbrechern, solange sie nicht kommen, während ich zu Hause bin und mich fesseln und/oder verprügeln. Viel mehr Angst hatte ich immer schon vor all den dunklen Fabelwesen, die da draußen lauern und des Nachts reinkommen können, wenn man nicht aufpasst (und Tür auflassen heißt nicht aufpassen). Ich finde auch, die Einbrecher dürfen hier ruhig reinkommen, ich würde alles abgeben außer meinem Laptop. Den bitte stehen lassen, Herr oder Frau Einbrecher. Alles andere hier ist zwar leider wertlos, aber vielleicht finden Sie ja doch etwas Schönes oder wollen ein bisschen fernsehen, wir haben ein hübsches Fernsehzimmer. Aber bitte: Laptop stehen lassen und Gartentür nicht schließen. Und bitte nicht kommen und mich fesseln und/oder verprügeln, wenn ich da bin. Dann habe ich keine Angst und Sie einen lauen Job. Ansonsten hoffe ich nur, dass der Hund auch bei dunklen Fabelwesen anschlägt.
Dienstag, 22. Juli 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen