Zugegeben ist dieser Eintrag reichlich opportunistisch: Ich schaffe es durch ihn noch gerade, zwei Einträge in den März zu zwängen. Bevor es zum Aprilscherz kommen könnte. Durch ihn wandert Septentryo wieder ein Stückchen hoch in meiner Browser-Favoritenliste. Und so kurz er sein wird, soll er doch ein paar Leser bei der Stange halten. Außerdem plane ich durch ihn das nächste Thema einzuleiten, das dann auch vielleicht etwas umfangreicher bzw. regelmäßiger behandelt werden wird.
Also, geschätztes Publikum, ich lade Sie ein, mit mir folgenden zweifellos etwas übers Knie gebrochenen Syllogismus gedanklich durchzuspielen und sich danach auf die Fortführung des so angeschnittenen Themas umso mehr zu freuen:
Der des Portugiesischen nicht Mächtige Deutsche hält das portugiesische Wort für "Rose" beim reinen Hören desselben leicht für das deutsche Wort "Hose".
Als guter Latin Lover setzt der Portugiese, hat er nur genug Portwein getrunken, gern Frauen verbal mit Rosen gleich.
Also hält der des Portugiesischen unkundige Deutsche in Portugal (oder auch - natürlich! Brasilien) beschriebene Frauen oft für Hosen.
Fortführung folgt, werte Leser! Und bald gibt es auch wieder eine schnuckelige kleine Lesung in gediegener Umgebung. Bleiben Sie uns also treu und haben Sie uns weiter lieb, auch wenn wir Sie zuweilen ein wenig vernächlässigen!
Dienstag, 31. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen